Georgia: Anmerkungen/Annotazioni

Die vielen Eindrücke bestätigen es: Georgien ist ein aufstrebendes, nach Freiheit ringendes Land. Was vorgeht ist nicht nur der Versuch, sich aus Jahrhunderte alter Domination zu befreien, sondern sich endlich von den inneren Problemen mit den abtrünnigen Regionen von Abchasien und Südossetien zu lösen. So erklärt sich auch die in vielerlei Formen omnipäresente Orientierung nach Europa und den Westen (NATO)… Gehe zur Seite Kultur.

 

Le molte impressioni mostrano una Georgia alla ricerca di se stessa e di libertà. Ciò che sta accadendo non è solo il tentativo di lasciarsi alle spalle una storia secolare di dominazioni straniere, ma anche di liberarsi in un qualche modo dai problemi delle minoranze interne in Ossezia e Abcazia. Così si spiega anche l’onnipresente orientamento verso l’Europa e l’Occidente che si manifesta in svariegati modi…. Vai alla pagina Cultura.

Kars-Wardzia

Wir haben die Türkei den Türken zurückgelassen und machten uns auf die Erkundung Georgiens auf. Und sofort wird es spannend… Gehe zum Tagebuch.

Abbiamo lasciato la Turchia ai turchi e via ad esplorare la Georgia. E subito si fa interessante. Vai al diario.

Dogubayazit-Kars/Ani

Con tempo uggioso e poivaschi affidiamo Dogubayazit con la sua fortezza ottomana alla nostra memoria per scoprire una meraviglia della storia: Ani… Vai al diario.

Bei regnerischem und unsympathischem Wetter vertrauen wir die ottomanische Festung von Dogubayazit der Erinnerung an, um ein Geschichtswunder zu entdecken: Ani… Gehe zum Tagebuch.

Erzurum-Dogubayazit

Von Erzurum herkommen sind wir in Dogubayazit angelangt und hofften den biblischen Ararat zu sehen. Vergebens…vorläufig. Gehe zum Tagebuch.

Da Erzurum siamo arrivati a Dogubayazit con la speranza di vedere il biblico Ararat… Per intanto non vuole mostrarsi! Vai al diario.

Die Kurdenfrage / La questione curda

Eigentlich wären wir gerne nach Südanatolien gefahren, einerseits um die Quelle des Euphrats und des Tigris zu erkunden, andererseits um jene Gebiete zu bereisen, so in der Gegend von Dyarbakir, die seit je als Heimat der türkischen Kurden gelten. Natürlich mussten wir Behutsamkeit walten lassen und sind einfach nördlich vorbei gefahren, über Sivas und Erzurum. Allerdings werden wir es trotz aller Vorsicht bis nach Dogubayazit am Fusse des Ararats wagen. Dies ist eine kurdische Kleinstadt nahe der syrischen Grenze. Weiterlesen auf der Seite Kultur…

 

Di per sè avremmo volentieri voluto andare nel sud dell’Anatolia, sia per esplorare le fonti del Tigris e dell’Eufrate, sia per fare conoscenza con luoghi dei Curdi attorno alla regione di Dyarbakir. La prudenza ha ovviamente prevalso e così aggiriamo l’area calda a nord, passando da Sivas e Erzurum. In ogni modo, nonostante tutta la prudenza, arriveremo a Dogubayazit, piccola città curda ai piedi dell’Ararat e ad un tiro di schioppo (si fa per dire…) dall’Iran. Vai alla pagina cultura…

Izmit-Göreme

Kappadokien, Land der bizzarren Naturwunder… Ja wir sind da und lassen uns überraschen! Gehe zum Tagebuch.

Cappadocia, paese delle bizzarrie della natura… Siamo arrivati e la sorpresa non manca di coglierci! Vai al Diario.